In der Farbklasse „Unicolor“ besteht das Farbmuster des Fisches aus einer einzigen Farbe. Dies bedeutet, dass der Körper
und die Flossen die selbe, gleichmäßig verteilte Farbe aufweisen. Die Spitzen der Ventralen bilden eine Ausnahme und dürfen weiß sein. Bei Unicolor darf der Fisch einen sogenannten "Black Head" besitzen, dies stellt aber kein Muss dar. Die Anwesendheit jeglicher anderer Farbe ist je nach Menge ein gravierender Farbfehler.
Vorhandensein von blau/grün/gelb reflektierenden Elementen (Iridophoren).
Fehlen der irisierenden Schicht.
Kombination zweier Farben mit einer scharfen Grenze zwischen der Farbe des Körpers und der Farbe der Flossen. Die Farbe von Körper und Flossen sollte idealerweise eine feste, gleichmäßige Verteilung haben, ohne, dass die Farbe des Körpers in die Flossen "einblutet". Ein starker Kontrast zwischen beiden Farben wird bevorzugt. Im Allgemeinen werden Bicolors mit der folgenden Nomenklatur beschrieben:
„Körperfarbe“/„Flossenfarbe“.
Red Dragon
Cambodian Red
Blue/Orange
Blue/Red
"Banded" ist gekennzeichnet durch mindestens ein deutliches, scharf gebändertes Muster um alle drei ungepaarten Flossen. In der Flossen sind zwei oder mehr Bänder erlaubt, solange jedes Band die gleiche Fläche in den drei ungepaarten Flossen abdeckt (die Abdeckung kann nach folgender Formel berechnet werden: 1/[Anzahl der Bänder]).
Bitte beachten Sie, dass das Streifenmuster in Kombination mit einem einfarbigen, zweifarbigen, grizzle-, marble- oder mulitcolor Körper auftreten kann. Hier sollte sowohl die Körperfarbe als auch das Innenband der Flossen nach dem besten anwendbaren Standard beurteilt werden. Ein starker Kontrast zwischen den verschiedenen Farben wird bevorzugt.
Orange Black Edge Scale Butterfly
Triband
Royal Blue Butterfly
Triband
created with
Best HTML editor .