Unicolor

In der Farbklasse „Unicolor“ besteht das Farbmuster des Fisches aus einer einzigen Farbe. Dies bedeutet, dass der Körper
und die Flossen die selbe, gleichmäßig verteilte Farbe aufweisen. Die Spitzen der Ventralen bilden eine Ausnahme und dürfen weiß sein. Bei Unicolor darf der Fisch einen sogenannten "Black Head" besitzen, dies stellt aber kein Muss dar. Die Anwesendheit jeglicher anderer Farbe ist je nach Menge ein gravierender Farbfehler.

Iridescent

Vorhandensein von blau/grün/gelb reflektierenden Elementen (Iridophoren).

Royal Blue
Einheitlich satt dunkelblau gefärbter Fisch. Oft mit schwarzem Kopf.
Steel Blue
Stahlblau, gräuliches Blau
Turquoise
grünlich schimmerndes Blau, Türkis.
Oft mit schwarzem Kopf
Copper
silbrig, violett schimmerne Farbe.
Oft mit schwarzem Kopf.
Gold
gold schimmernde Farbe. Verschiedene Abstufungen der Intensität möglich.
Platinum
Intensives Weiß mit metallischem Glanz. Oft erscheinen die Schuppen leicht verdickt.
Opaque
Mattes Weiß oft durchscheinend. Leicht grünlicher Schimmer möglich.

Non-Iridescent

Fehlen der irisierenden Schicht.

Red
Sattes Kirschrot. Variiert von hell bis dunkelrot. Ein häufig in den Flossen auftretendes Blau wird als Farbfehler gewertet.
Black
Tiefes Mattschwarz. Die Anwesenheit von Blau in den Flossen oder am Körper wird alas Farbfehler gewertet.
Orange
Farbintensität kann variieren. Die Anwesenheit von Blau in den Flossen oder am Körper wird alas Farbfehler gewertet.
Yellow
Farbintensität kann variieren. Die Anwesenheit von Blau in den Flossen oder am Körper wird alas Farbfehler gewertet.
Cellophane
Der Fisch besitzt keinerlei Pigmentierung. Oft verbunden mit Albinismus.
Red
Sattes Kirschrot. Variiert von hell bis dunkelrot. Ein häufig in den Flossen auftretendes Blau wird als Farbfehler gewertet.
Black Edged Scaling
Darkbody
Vorhandensein von schwarzer Pigmentierung (Melanophores) auf dem Körper (black scaling).
Lightbody
Keine schwarze Pigmentierung am Körper.

Bicolor

Kombination zweier Farben mit einer scharfen Grenze zwischen der Farbe des Körpers und der Farbe der Flossen. Die Farbe von Körper und Flossen sollte idealerweise eine feste, gleichmäßige Verteilung haben, ohne, dass die Farbe des Körpers in die Flossen "einblutet". Ein starker Kontrast zwischen beiden Farben wird bevorzugt. Im Allgemeinen werden Bicolors mit der folgenden Nomenklatur beschrieben:
„Körperfarbe“/„Flossenfarbe“.

Red Dragon

Cambodian Red

Blue/Orange

Blue/Red